CORONA - DRK Ortsverein Bevergern
Das Corona-Virus beschäftigt auch das DRK in Bevergern.

Die seit anfang 2020 in Deutschland einzug genommene Corona-Pandemie hat auch den DRK Ortsverein Bevergern voll im Griff:
Veranstaltungen
Gemäß den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts finden seit Beginn der Pandemie keine Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mehr statt.
Zudem wurden alle Verpflegungs- und Sanitätsdienste abgesagt. Hierdurch sind auch unserem Ortsverein die wichtigen Einnahmequellen weggebrochen.
Blutspende
Blutspenden sind Überlebenswichtig. Aufgrund dessen dürfen Blutspenden unter besonderen Vorkehrungen stattfinden.
Auch wir als Ortsverein, sowie der Blutspendedienst wurden von diesen Vorgaben überrascht und mussten schnell Lösungen finden.
Die erste Blutspende im März fand einen eher holprigen Start. Dennoch machten sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg zur Grundschule, um Blut zu spenden. Eine lange Schlange bei schlechtem Wetter stellte die Spender auf eine harte Probe.
Gefahrenabwehr
Seit Mitte März befindet sich der DRK Ortsverein Bevergern, als Teil der DRK Einsatzeinheit Steinfurt 03, im Corona-Einsatz.
Durch den Kreis Steinfurt wurde die Einsatzeinheit mit dem Betrieb des Pflegelazaretts in Lengerich beauftragt.
Zu Beginn musste die Unterkunft für den Betrieb vorbereitet werden. Ein freistehendes Gebäude auf dem Gelände der LWL-Klinik in Lengerich wurde im Schnellgang zu einer provisorischen Pflegeeinrichtung umgebaut. In dieser Einrichtung werden pflegebedrüftige Menschen betreut, die aufgrund des Corona-Virus in ihrer gewohnten Umgebung im Pflegeheim oder in der der ambulanten häuslichen Pflege nicht mehr betreut werden können.
Ab dem 23.03.2020 begann dann die erste Schickt im Pflegelazarezz für die Einsatzkräfte im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und vewaltungstechnischen Bereich.
Seitdem versehen, bis voraussichtlich Ende Mai, rund um die Uhr ehrenamtliche Einsatzkräfte ihren Dienst im Pflegelazarett in Lengerich.
Daneben standen noch drei Mitglieder des DRK Ortsverein Bevergern bereit, um einen Einkaufsservice sicherzustellen. Sofern sich Menschen in der Bevölkerung aufgrun der verhängten Quarantäne nicht mehr selbst versorgen können, wird durch die Ordnungsbehörde der Kontakt zum DRK hergestellt. Die DRK-Helfer in den Orten stehen dann bereit, um notwendige Einkäufe zu erledigen.